Akupunkturpraxis Dr, Gertraud Puschmann-Reuter

Akupunkturpraxis FÄ Dr. Gertraud Puschmann-Reuter

__________________________________________

Sehr geehrte liebe Patienten,

nachfolgend einige Ausführungen zur Behandlung mit Akupunktur und Heilkräutern in sinnvoller Ergänzung zur wissenschaftlich begründeten Schulmedizin.

Näheres erfahren Sie auch durch Download meines

TCM- und Akupunktur-Praxisflyers

Behandlungsphilosophie
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Verbindung der östlichen Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit der westlichen Schulmedizin. Neben meiner langjährigen klinischen und hausärztlichen Tätigkeit habe ich mich zunehmend mit Naturheilverfahren und Chinesischer Medizin beschäftigt, da oft die Symptome vieler funktioneller und chronischer Krankheiten mit der westlichen Medizin allein nur unzureichend behandelbar sind.

Die Akupunktur kommt aus Asien und wird dort seit mehreren Jahrtausenden erfolgreich als Heilmethode eingesetzt. Sie stärkt das Selbstheilungspotenzial des Körpers, seine Yin- und Yang-Kräfte und seine Grundenergie Qi. Sind Yin und Yang im Gleichgewicht, ist der Fluss von Qi harmonisch, so ist der Mensch seelisch, geistig und körperlich gesund.

Störungen dieses Gleichgewichtes aber führen zu Krankheiten. Durch die Akupunktur können gestörte Organfunktionen und vor allem ein gestörtes inneres Gleichgewicht wieder reguliert und harmonisiert werden. Die Akupunktur behandelt also Funktionsstörungen. Zerstörte Organstrukturen kann sie nicht wieder herstellen. Sie ist mithin kein "Allheilmittel", sondern muß sehr gezielt eingesetzt werden.

Warum Chinesische Medizin?
Meine jahrzehntelangen Erfahrungen zeigen, dass der gemeinsame Einsatz beider medizinischer Behandlungsweisen der richtige Weg zur Gesundheitsstärkung unserer Patienten ist. Dabei wirkt die Traditionelle Chinesische Medizin durchaus nicht als "Alternativmedizin", sondern als logische Ergänzung. Es geht niemals nur um die Beseitigung von Symptomen, sondern als erstes um die elementare Stärkung der Gesundheit, das energetische Gleichgewicht, die Stärkung der Selbstheilungskräfte und immer vor allem um die Wiederherstellung Ihres Wohlbefindens.

Prinzipien der Chinesischen Medizin
Die westliche Schulmedizin ist eine an wissenschaftlichen Erkenntnissen und festen Regeln ausgerichtete Medizin. Sie sucht strikt nach isolierten Krankheitsursachen sowie messbaren Befunden und therapiert entsprechend.

Dagegen ist die Chinesische Medizin (TCM) eine uralte Erfahrungsmedizin mit ganzheitlichem Ansatz. Sie berücksichtigt alle überhaupt denkbaren Einflussfaktoren wie Umwelt, Ernährung, Bewegungsgewohnheiten, Gefühlsleben und Alltagsprobleme. Der Mensch wird als Ganzes betrachtet, in ein Gleichgewicht gebracht und gestärkt. Eine Trennung von Körper, Seele, Geist und Umwelteinflüssen ist in der Chinesischen Medizin undenkbar.

Zu meinen Behandlungmaßnahmen gehören Akupunktur, Laserakupunktur, Akupressur, Wärmebehandlung mittels Moxibustion, Schröpftherapie, Aderlass, Kräutertherapie, Behandlungen mit weiteren Heilpflanzen, Ernährungsoptimierung und Diätetik. Gern berate ich Sie auch zu einer individuell förderlichen Bewegungstherapie und zu Entspannungstechniken mit dem Ziel eines harmonischeren und erfüllteren Lebens.

Als universitär ausgebildete und langjährig berufserfahrene Internistin, examinierte Akupunkturärztin, Ernährungsmedizinerin sowie geprüfte Heilkräutertherapie-Expertin biete ich Ihnen wissenschaftlich begründete westliche sowie seit Jahrtausenden erprobte empirisch-traditionelle östliche Behandlungsmethoden aus einer Hand.

Behandelbare Störungen
Einige mittels Heilkräutertherapie und Akupunktur behandelbaren Störungen finden Sie in diesem Flyer. Fragen Sie aber gern nach Behandlungsmöglichkeiten anderer Symptome.
Und seien Sie nicht enttäuscht, wenn ich Ihnen auch einmal von einem Therapieversuch abrate, falls die Heilungschancen zu gering sind.

Investitionen
Privatkassen und Private Zusatzversicherungen übernehmen so gut wie immer die Beträge für 10-15 Akupunkturbehandlungen.
Die Behandlungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte berechnet. Für eine Akupunktur von 30 Minuten Dauer fallen nach Ziffer 269a GOÄ 46,92 € an.

Ich behandele jeweils ganz individuell, jeder Patient erhält also eine andere, allein auf ihn zugeschnittene Therapie.

Auf alle Fälle sollten Sie sich als erstes von uns einen Therapievorschlag erstellen lassen, den Sie dann ggf. mit Ihrer Kasse durchsprechen können.

Die Gesetzlichen Krankenkassen erstatten im Regelfall Akupunkturbehandlungen nach TCM nicht. Kulanzregelungen sind aber nie ganz auszuschließen. Fragen Sie deshalb Ihre Kasse und verweisen Sie auf die möglicherweise bereits ausgeschöpften schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten.

Für Selbstzahler ohne Erstattungsanspruch gegenüber einer Versicherung beträgt die Behandlungspauschale 45,00 € pro 30 Minuten Zeitaufwand.

Für eine Erstanamnese und Eingangs-untersuchung einschließlich Puls-, Zungen- und Bauchdeckendiagnostik benötige ich 30-60 Minuten, für eine Akupunktur etwa 30 Minuten.

Sind zusätzlich Heilkräuter erforderlich, betragen Ihre Investitionen für eine 4 Wochen-Therapieanleitung einschließlich Rezept-erstellung pauschal 25,00 € und für eine Nachverordnung pauschal 10,00 €.

Die (übrigens aus gutem Grund rezeptpflichtigen) Heilkräuter werden von speziell zugelassenen Apothekern auf Qualität und Schadstofffreiheit geprüft, nach meiner individuellen Rezeptur zubereitet und Ihnen per Rechnung mit der Post zugestellt.
Kalkulieren Sie bitte für eine Kräutertherapie Beträge von 1 bis 3 € pro Behandlungstag.
Sprechen Sie mich ganz einfach an, falls Sie an einer Therapie mit Akupunktur und Heilkräutermischungen interessiert sind. Ich würde Sie dann gern ausführlich aufklären. Ein erstes Aufklärungsgespräch ist für Sie kostenlos.

Kontakt:

Dr. med. Gertraud Puschmann-Reuter
Im Grünen Winkel 12
59379 Selm
Tel.: 02592 670676
Fax: 02592 670672
Mail: Dr.Gertraud.Puschmann-Reuter@t-online.de
Homepage: www.Dr-Puschmann.de

__________________________________________

Sehr gute Hilfe bei folgenden Symptomen:

  • Akute Infekte
  • Infektanfälligkeit
  • Erschöpfungszustände
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Libido- u. Potenzstörungen
  • Regelblutungsstörungen
  • Myome
  • Eierstockcysten
  • Sterilitätsprobleme
  • Blasenentzündungen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Allergien
  • ADS, Konzentrationsstörungen
  • Steigerung schulischer Leistungen
  • Kindliche Entwicklungsstörungen
  • Schmerzen incl. Kopfschmerzen
  • Nachtschweiße
  • Haarausfall
  • Gürtelrose
  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsprobleme
  • Nacken-, Schulter- und Rückenprobleme
  • Kniebeschwerden
  • Tennisarm
  • Antiaging

Begleit-Therapie bei:

  • Depressionen und Ängste
  • Krebserkrankungen
  • Bluthochdruck
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Diabetes
  • Schlaganfall
  • Neurologischen Erkrankungen

Zurück zum Seitenanfang
____________________________________________________________

PDF-Download meines TCM-Flyers

Wirkt wie Johanniskraut: Akupunkturpraxis Dr. Gertraud Puschmann-Reuter