Foto und Lyrik - Inspiriert durch "Haiku"
Auf dieser Seite sollen lyrische Gedankensplitter gesammelt werden, locker angelehnt an das japanische Haiku, aber völlig offen in der Thematik.
Ausgangspunkt der Reflexionen sind "Lichtmalereien" jeglicher Art, die anregen oder sogar berühren. Dabei könnte (getragen vom Text) ein ganz neues Bild im Betrachter entstehen.
Die Idee kommt von einem Fotofreund, der wie wir die deutsche Sprache liebt und nach einer Verbindung von Wort und Bild sucht. Zunächst soll an der traditionellen Form mit 3 Zeilen zu 5-7-5 Silben festgehalten werden.
Die Fotos lassen sich durch Anklicken vergrößern.
___________________________________________________________
Wintermorgen
Gülden grüßt der Tag
Weiße Pracht der schwarzen Nacht
Grau grämt sich der Wald
Helmut Puschmann
___________________________________________________________
Neujahrsbaum
Mag das Neue Jahr
Des Leben Bestes werden.
Lass ihm diese Chance...
Bernd Bürger
___________________________________________________________
Peggy in Bilbao
Guggenheim ganz groß
Tempel der schönen Künste
Und selbst ein Kunstwerk
Rembert Pieper
___________________________________________________________
Tango
Ein Dach aus Zweigen
von hellem Licht
durchflutet
beschirmt die Tänzer
Biankaja Ballerinova
___________________________________________________________
Windflüchter
Von Winden gebeugt
doch fest verwurzelt im Sand.
Symbol des Lebens
Helmut Puschmann
___________________________________________________________
Heideverharren
Winter im Frühling
Erwartung frostig getäuscht.
Leben im Lockdown
Helmut Puschmann
___________________________________________________________
Spätsommer
MühlbachEichenpracht
Bevor der Herbst
sie schüttelt
Ihre Arme
entblößend
Ralf Sänger
___________________________________________________________
Frühmorgens am Fluss
Orte der Stille
Klingen so laut in mir fort.
Labsal der Seele
Helmut Puschmann
___________________________________________________________
Herbststimmung
im Wald
Ein totes Geäst
Relikt aus alten Tagen
Im Herbstwald am Weg
Ralf Sänger
___________________________________________________________
Novemberabend - panta rhei
Wasser und Wolken
Unter dem Himmel vereint.
Sie fließen dahin
Helmut Puschmann
___________________________________________________________
Herbstmorgen
Ein Morgen im Herbst
Sonne flutet
früh den Wald
Die Hainbuche trotzt
Ralf Sänger
___________________________________________________________
Der Sturm naht
Mächtiger Urkraft
Wuchtige Wirbel so nah`.
Stürmische Zeiten
(wir danken Franz von Seboca für den Text zu unserem Bild)
___________________________________________________________
Kassandra`s Augenblick
Des Blickes
Rätsel
Würd` ich so gern
Ergründen.
Gib Antwort,
Auge
Franz von Seboca
(inspiriert durch die Damen Mona Lisa und Kassandra)
___________________________________________________________
Die Zeit steht Kopf
Zu viel des Wandels
O tempora, o mores.
Kopf-über die Zeit
Helmut Puschmann
___________________________________________________________
Nachbargast
Geschichtenzeuge
Buchenstamm
mit Nachbargast
Novembermorgen
Ralf Sänger
___________________________________________________________
Die Stille der Leere
Seltsam die Stille
So ungewohnt die Leere.
Laut und voll mein Herz
Helmut Puschmann
___________________________________________________________
Am Scheideweg
Das Gleis verlassen.
Die Weichenstellung wagen
Zum eigenen Weg
Text: Franz von Seboca
___________________________________________________________
Verborgen
Wie soll
ich`s deuten?
Siehst Du was
das ich nicht seh`?
Wundern
würd`s mich kaum
Helmut Puschmann
___________________________________________________________
Diese Seite werden wir kontinuierlich erweitern. Nur eines hat sich schon jetzt herausgestellt: es ist schwer, mit wenigen Worten viel Wesentliches zu formulieren...